Ach ja, die Suche nach dem einen perfekten Kunden. Eine never-ending-story. Ich weiß.
Aber weißt Du eigentlich, wer Dein perfekter Kunde ist? Kannst Du ihn skizzieren? Ich zeige Dir, welche Kriterien Deinen perfekten Kunden ausmachen (können).
Die Kriterien für Deinen perfekten Kunden
Zunächst muss klar sein, dass für jede:n Selbstständige:n der perfekte Kunde andere Kriterien erfüllen muss. Jede:r Selbstständige hat andere Prioritäten, deshalb können die Kriterien für den perfekten Kunden immer nur subjektiv sein:
1. Dein perfekter Kunde zahlt einen angemessenen Deinen Preis
Dienstleistung und jeder Service haben einen Preis. Wenn Du nach Stunde abrechnest, solltest Du Deinen Stundenlohn richtig kalkuliert haben. Jede:r muss und soll Geld verdienen. Ich mag Kunden, die für meine Dienstleistung meinen Preis bezahlen. Mir ist egal, ob es eine vergleichbare Dienstleistung 3 Straßen weiter für die Hälfte gibt. Meine Dienstleistung kostet Preis X.
Ich mag es außerdem, wenn meine Rechnungen pünktlich bezahlt werden. Wenn ich meinem Geld hinterher rennen muss, 3mal anrufen und 2 Mahnungen schreiben musste, dann ist das ein ziemlich sicherer Weg ins Aus.
2. Dein perfekter Kunde bleibt im Dialog mit Dir
Ich finde es sehr wichtig, dass die Kommunikation mit dem Kunden während der Dienstleistung gut funktioniert. Vor allem, wenn es um Freigaben oder sonstige Abstimmungen zur Umsetzung geht. Es ist sehr anstrengend, ein Projekt zu bearbeiten, dann gibt’s doch noch eine Rückfrage oder der Kunde muss Freigabe erteilen, und dann passiert erstmal tage- oder wochenlang nichts.
3. Dein perfekter Kunde versteht Deinen privaten Hintergrund
Natürlich sollte im Business immer alles möglichst professionell laufen. Bei mir auch. Wenn K1 aber nun spontan krank wird und ich zu Hause bleiben muss, dann versteht mein perfekter Kunde, dass die TelKo nicht um 10:00 Uhr stattfinden kann, sondern erst um 19:00 Uhr – davon ausgenommen natürlich Terminabgaben oder fixe Deadlines.
4. Dein perfekter Kunde begegnet Dir auf Augenhöhe
Grundsätzlich gibt es ja 2 Betrachtungsweisen:
-> Ich bezahle den Dienstleister, deshalb hat er zu machen, was und wie ich es will
-> Ich bezahle den Dienstleister, weil er eine Leistung erbringt, die ich alleine nicht kann oder nicht machen will
Klingt erstmal gar nicht so unterschiedlich, ist für mich aber ein riesen Unterschied! Mein perfekter Kunde wertschätzt mich und meine Dienstleistung. Mein perfekter Kunde hat erkannt, dass er ohne einen Dienstleister wie mich aufgeschmissen wäre.
5. Dein perfekter Kunde ist loyal
Nicht jeder Kunde kann immer sofort bedient werden. Mein perfekter Kunde bleibt mir gegenüber dennoch loyal und wandert nicht gleich zum nächsten Anbieter ab. Bei Neukunden frage ich grundsätzlich, aus welchen Gründen sie den alten Dienstleister „verlassen“.
6. Dein perfekter Kunde ist nicht betreuungsintensiv
Dies ist vor allem vor dem Blickpunkt Stundenlohn wichtig. Wenn die reine Dienstleistung nichts Besonderes war, der Kunde diese dann aber noch in unzähligen Telefonaten und Präsentationen erklärt, gezeigt und sonst was haben will (vielleicht auch öfter, weil bei der ersten TelKo die Ehefrau/der Ehemann, der/die Abteilungsleiter:in oder sonst wer gefehlt hat), dann sinkt Dein Stundenlohn ins Bodenlose.
7. Dein perfekter Kunde bringt natürlich auch Umsatz
Es ist ja total schön, wenn Deine Kunden auch Deine (besten) Freunde sind. Wenn die dann aber alle 4 Jahre mal 34.75 € Umsatz bei Dir machen, bringt Dir das rein gar nichts. Mein perfekter Kunde muss schon Umsatz generieren. Selbstständig sein heißt ja (auch) Geld zu verdienen und nicht, sich mit den Kunden die Langeweile zu vertreiben.
8. Dein perfekter Kunde empfiehlt Dich weiter
Nichts ist wichtiger, als eine ehrliche Weiterempfehlung. Ein Kunde, der auf Empfehlung zu Dir kommt, hat erstmal nichts gekostet: keine Ausgaben für Marketing, keine Ausgaben für Vertrieb
Kleiner Exkurs:
Kosten pro Neukunde = (Vertriebskosten + Marketingkosten) / Anzahl der Neukunden
Mehr Infos zu den Kosten für die Neukundenakquise findest du hier.
Schlüsselkriterien für Deinen perfekten Kunden
Diese 8 Kriterien sind für mich die Schlüsselkriterien bei der Auswahl meines perfekten Kunden. Deine Schlüsselkriterien können natürlich anders aussehen.

Nach welchen Kriterien qualifizierst Du Deinen perfekten Kunden?
Keine Kommentare